Bofinger-Stühle BA 1171 von Helmut Bätzner für Bofinger Möbel, 1960er JahreBofinger-Stühle BA 1171 von Helmut Bätzner für Bofinger Möbel, 1960er Jahre

Description

Questions sur l'article ou la livraison

Retour

Bofinger-Stühle BA 1171 von Helmut Bätzner für Bofinger Möbel, 1960er Jahre

Ajouter à la liste de souhaits

CHF 255.00

Disponibilité : En stock

Menge (4 verfgbar):

Livraison

Expédié de : Zürich
Délai de livraison : 1-2 semaines
UGS : 69405 Catégorie :
Vendeurs

Bei den abgebildeten Stühlen handelt es sich um das Modell BA 1171, einen stapelbaren Monoblock-Stuhl aus glasfaserverstärktem Polyesterharz, der von Helmut Bätzner entworfen und ab den späten 1960er-Jahren von Bofinger Möbel produziert wurde.

Der Stuhl ist auch unter dem Namen Bofinger-Stuhl bekannt und war einer der ersten Stühle aus einem Guss in Faserverbundkunststoff. Hergestellt wurde er mittels eines innovativen Hochdruck-Heisspressverfahrens in einer Aluminiumform – eine Pionierleistung für die damalige Zeit im Bereich Kunststoffmöbel.

Die Formensprache des Stuhls folgt der Idee maximaler Reduktion bei gleichzeitig hoher Funktionalität. Die Konstruktion ist stabil, wetterfest und für Innen- wie Aussenbereiche geeignet. Charakteristisch sind die sanft gerundeten Kanten, die markante Linienführung an den Übergängen zwischen Sitz, Rücken und Beinen sowie die stapelbare Funktion.

Die Materialwahl (glasfaserverstärkter Polyester, auch unter dem Handelsnamen Menzolit®) erlaubt eine hohe Formstabilität bei vergleichsweise geringem Gewicht. Das eingearbeitete Emblem auf der Rückseite sowie der Aufkleber mit dem Hinweis auf mögliche Schattierungen im Farbverlauf („Echtheitsbeweis“) stammen direkt vom Hersteller Bofinger Möbel, was die Authentizität bestätigt.

Dieses Modell war seinerzeit nicht nur in architektonischen Kontexten wie Mehrzweckhallen oder Foyers gefragt, sondern fand auch im institutionellen Bereich (z. B. Bildungseinrichtungen) breite Anwendung.

Der Stuhl wurde 1966 auf der Möbelmesse in Köln präsentiert und erhielt internationale Aufmerksamkeit – unter anderem, weil er vollständig industriell hergestellt wurde und sich gut für serielle Produktion eignete.

Zustand: Die Stühle befinden sich insgesamt sehr gutem, gebrauchtem Zustand mit altersüblichen Gebrauchsspuren. Die Oberflächen zeigen leichte Kratzer und vereinzelte matte Stellen, insbesondere an den Ecken und den Stapelzonen, was für stapelbare Kunststoffmöbel typisch ist. Es sind keine Risse oder strukturellen Schäden erkennbar. Die Stabilität ist durchgehend gegeben. Der originale Herstelleraufkleber ist bei mindestens einem Stuhl noch vorhanden, ebenso das geprägte Logo auf der Unterseite. Die rote Farbgebung ist kräftig und gleichmässig erhalten.

Masse: L49 x B49 x H74 cm
Hauteur d'assise 45 cm

Vous souhaitez recevoir l'article chez vous ?

Contactez le service clientèle de Kurato hello@kurato.ch et demandez une offre de livraison personnalisée.

Dimensions 49 × 49 × 74 cm
Style

,

Matériau

Couleur

Retour / Annulation / Echange

La garantie d'achat Kurato assure à l'acheteur un remboursement dans les cas suivants : 

- L'article ne vous plaît pas et le retour est signalé à notre service clientèle dans les 14 jours suivant l'achat.

- L'article a été perdu pendant l'expédition. 

- L'article s'est cassé ou a été fortement endommagé pendant l'expédition. 

- L'article diffère radicalement de sa description (y compris les images). 

Pour demander un retour, veuillez envoyer un e-mail à returns@kurato.ch en précisant le numéro de commande et la raison du retour.  

Pour tous les autres modes de livraison, le prix de l'article (hors frais de livraison éventuels) sera intégralement remboursé. L'exception est l'enlèvement par le client lui-même, si Kurato soupçonne une fraude. Dans ce cas, la commission de résultat, normalement payée par le vendeur, est facturée au client. Celui-ci sera donc remboursé de la valeur du prix de l'article moins la commission de résultat. 

En cas de retour autorisé, les frais de retour sont à la charge de l'acheteur. De même, les frais de livraison ne sont pas remboursables.

Les cartes cadeaux sont exclues du droit de retour.

Questions et demandes générales

Il n'y a pas encore de demandes de renseignements.

Retour en haut