Dieser Schreibtisch ist ein Entwurf des Schweizer Designers Willy Guhl (1915–2004) für das Büro für industrielle Architektur (BiA), Zürich, entstanden um 1945–1955. Typisch für Guhls Arbeiten in dieser Zeit verbband er eine klare, funktionale Gestaltung mit einer robusten Materialwahl, die auf den intensiven Einsatz in Schulen, Universitäten und öffentlichen Ämtern ausgelegt war.
Das Gestell besteht aus pulverbeschichtetem Stahlrohr in dunkelrot-braun, das in einer stabilen, aber zugleich leichten Linienführung gebogen ist. Die Tischplatte aus furniertem Holz bringt durch ihre warme Maserung einen wohnlichen Kontrast zum industriellen Gestell. Seitlich angebracht ist ein grüner Schubladenkasten mit zwei Schubladen und runden Holzgriffen, der farbige Akzente setzt und den praktischen Charakter des Möbelstücks unterstreicht. Die Prägung „BIA“ auf der Unterseite der Platte bestätigt die Produktion durch BiA Zürich.
Willy Guhl zählt zu den wichtigsten Schweizer Designern des 20. Jahrhunderts. Während er durch seine legendären Eternit-Entwürfe wie den „Loop Chair“ weltweite Bekanntheit erlangte, dokumentieren seine Möbel für BiA ein frühes Kapitel seines Schaffens. Sie stehen für den Anspruch, Möbel für den öffentlichen Bereich zugleich praktisch, langlebig und ästhetisch zu gestalten. Originale Stücke dieser Serie sind heute selten und gewinnen als Zeitzeugen der Schweizer Nachkriegsmoderne zunehmend an Bedeutung. Für Sammler und Liebhaber von Guhls Werk stellt dieser Schreibtisch ein wertvolles, authentisches Stück dar, das die Entwicklung vom funktionalen Schul- und Büromöbel hin zu seinen ikonischen Designklassikern nachvollziehbar macht.
état :
Der Schreibtisch befindet sich in einem guten Vintage-Zustand mit authentischer Patina. Das Metallgestell weist kleinere Lackabplatzer und altersbedingte Spuren auf, bleibt aber stabil. Die Holzplatte zeigt leichte Kratzer und Abnutzungen, die den jahrzehntelangen Gebrauch widerspiegeln. Der grün lackierte Schubladenkasten ist funktionsfähig, mit geringen Abrieben an den Kanten. Insgesamt ein gut erhaltener, sofort nutzbarer Zeitzeuge der Schweizer Designgeschichte.
Masse: L135 x B77 cm x H64-79-135 cm
Vous souhaitez recevoir l'article chez vous ?
Contactez le service clientèle de Kurato hello@kurato.ch et demandez une offre de livraison personnalisée.