Bei dem gezeigten Möbelstück handelt es sich um eine auffällige Konsolentisch-Konstruktion aus rötlich-braunem Marmor mit lebendiger Maserung und polierter Oberfläche.
Die Tischplatte ist langgestreckt und achteckig an den Stirnseiten abgeschrägt. Sie ruht auf zwei säulenartigen, massiv wirkenden Stützen, die durch ihre oktogonale Basisform und eine barocke Anmutung an klassische Architekturformen erinnern.
Die beiden Stützen sind rückseitig jeweils mit einer mittig eingelassenen Holzverkleidung versehen, welche für Stabilität sorgt und zugleich die Montage vereinfacht. Besonders auffällig ist das Zusammenspiel aus massiver Präsenz und grafischer Linienführung, das dem Möbel eine fast skulpturale Qualität verleiht.
Ein kleines Etikett auf der Unterseite der Platte zeigt ein stilisiertes P-Logo mit Pokal- bzw. Kelchmotiv.
Stilistisch lässt sich das Möbel in den Kontext der italienischen Postmoderne oder des Neoklassizismus einordnen, vermutlich entstanden in den 1980er-Jahren, als marmorne Konsolen mit architektonischem Gestus stark gefragt waren – sowohl im privaten Interieur als auch in repräsentativen Empfangsbereichen.
Zustand: Der Zustand des Möbels ist insgesamt sehr gut. Die Marmorflächen weisen eine schöne natürliche Patina und nur minimale altersbedingte Gebrauchsspuren auf, insbesondere an den Kanten. Die Oberfläche glänzt gleichmässig und zeigt keine sichtbaren Abplatzungen. Die Konstruktion ist stabil und die Einzelteile sauber verbunden. Der Konsolentisch präsentiert sich als hochwertiges, ausdrucksstarkes Einzelstück mit starker Präsenz.
Masse: L200 x B35 x H72 cm
– Abholung von Montag bis Samstag (ausser Feiertage) zwischen 10:00 bis 19:00 Uhr in Zürich mit Terminvereinbarung.
– Lieferung schweizweit möglich! Frage einfach nach dem Preis, der sich je nach Entfernung berechnet.