BRUTALISMUS
Le Corbusier
Das Haus ist eine Maschine zum Wohnen. Ein Sessel ist eine Maschine zum Sitzen.
Teilen auf whatsapp
Teilen auf facebook
Teilen auf email
Wer ist Le Corbusier?
1887 wird Charles-Édouard Jeanneret-Gris in La Chaux-de-Fonds, CH geboren. Seit 1920 verwendet Jeanneret-Gris das Pseudonym “Le Corbusier” in Anlehnung an seine Urgrossmutter “Lecorbésier” und an das französische Wort “corbeau” (Rabe). 1965 stirbt Jeanneret-Gris in Roquebrune-Cap-Martin, FR.
Le Corbusier war ein schweizerisch-französischer Architekt und Möbeldesigner, der für seine großstädtischen Planungen wie die Unité d’Habitation in Marseille, FR und die Umstrukturierung von Chandigarh, der Hauptstadt der indischen Bundesstaaten Punjab und Haryana, berühmt war. In der Schweiz finden wir von ihm Gebäude in La Chaux-de-Fonds, Genf, Zürich und Corseaux.
Im Laufe seiner Karriere hat Le Corbusier immer wieder innovative Architekturprojekte realisiert, unter anderem im Bereich des Möbeldesigns. Im Jahr 1928 gründete er seine eigene Möbeldesignfirma mit einer herausragenden Kollektion, zu der auch eine Reihe von Lounge-Stühlen gehörte, die er in Zusammenarbeit mit Charlotte Perriand und Pierre Jeanneret entwarf. Diese tragen die Namen LC1 bis LC7 und stellen Stahlrohrrahmen und Leder als Materialien ins Zentrum.
Wofür ist der Designer und Architekt bekannt?
Le Corbusier-Möbel auf Kurato
-
Le Corbusier LC1 Stuhl Replika schwarz
CHF 450.00 -
Le Corbusier LC2 3er Sofa von Cassina
CHF 9800.00 -
2er Sofa Le Corbusier LC2 von Cassina
CHF 7000.00 -
Sessel LC3 Design von Le Corbusier für Cassina
CHF 3780.00 -
Liege im Stil LC4
CHF 680.00
Bild: @sitelecorbusier.com via Pinterest