Es gibt mehrere Möbelstücke, in die es sich in der Regel lohnt, zu investieren, da sie sowohl funktional als auch langlebig sind und im Laufe der Zeit ihren Wert behalten oder sogar steigern können. Hier sind die Möbel, in die wir investieren würden:
#1 Sofa & Sessel
Sofas und Sessel sind oft zentrale Elemente im Wohnzimmer und werden viel genutzt. Es lohnt sich daher, in hochwertige Polstermöbel zu investieren, die bequem, strapazierfähig und gut verarbeitet sind. Sie sollten auch Ihren individuellen Bedürfnissen und Stilvorlieben entsprechen, um langfristige Zufriedenheit zu gewährleisten.
Tipp: Du kannst teils günstige Designklassiker gebraucht kaufen und diese dann von einem Polsterer, Sattler oder Schreiner aufarbeiten lassen. So sparst Du Geld und richtest Dich nachhaltig ein.
#2 Bett
Ein bequemes und gut verarbeitetes Bett ist eine lohnende Investition, da ein erholsamer Schlaf für die körperliche und geistige Gesundheit wichtig ist. Ein hochwertiges Bettgestell, eine Matratze und Bettwäsche können Ihnen helfen, besser zu schlafen und sich morgens erfrischt zu fühlen.
Tipp: es gibt auf Youtube auch viele DIY Anleitungen, wie Du Dein eigenes Bett bauen kannst und somit in einem wahrhaften Unikat nächtigen kannst.



#3 Esstisch & Stühle
Ein Esstisch und Stühle sind oft zentrale Elemente im Essbereich und werden täglich genutzt. Investiere in einen stabilen Esstisch aus hochwertigen Materialien, der zu Deinem Raum und Deinem Lebensstil passt. Dazu gehören auch bequeme und gut verarbeitete Esszimmerstühle, die langlebig sind und den täglichen Gebrauch standhalten.
Tipp: Hochwertige Esszimmermöbel kannst Du auch Jahrzehnte, wenn sich Dein Einrichtungsstil vielleicht geändert hat, noch weiterverkaufen, denn sie behalten ihren Wert.
#4 Küche
Da die Küche ein viel genutzter Raum im Haus ist, lohnt es sich, in qualitativ hochwertige Küchenmöbel zu investieren. Das umfasst Schränke, Arbeitsplatten und Geräte, die funktional, langlebig und gut verarbeitet sind, um den Anforderungen des täglichen Gebrauchs gerecht zu werden.
Tipp: Das Auge ist bekanntlich mit bzw. das Auge kocht mit. Peppe Deine Küche (auch in Mietwohnungen möglich) mit kleinen Designhighlights wie beispielsweise einer tollen Lampe, einer schönen Schale oder eine Bild an der Wand auf.
Investiere in zeitlose und langlebige Möbelstücke wie klassische Designs oder antike Möbel, die im Laufe der Zeit ihren Wert behalten oder sogar an Wert gewinnen können. Solche Möbelstücke können oft von Generation zu Generation weitergegeben werden und sind eine nachhaltige Investition.
Es ist wichtig zu beachten, dass “Investition” nicht unbedingt bedeutet, viel Geld auszugeben. Es geht vielmehr darum, Möbel von guter Qualität zu wählen, die Deinen Bedürfnissen entsprechen und eine lange Lebensdauer haben, anstatt billige Möbel von minderer Qualität zu kaufen, die schnell abgenutzt sind und ersetzt werden müssen. Eine sorgfältige Auswahl von Möbeln, die funktional, langlebig und gut verarbeitet sind, kann sich langfristig auszahlen und Dir ein komfortables und stilvolles Zuhause bieten.
Unsere Auswahl für Dein Zuhause
-
Barwagen Kaymet Trolley Mini
CHF 360.00 -
Set aus 4 Stühlen Pierre Cruège
CHF 1720.00 -
Roche Bobois “Profile” Sofa und Schaukelstuhl
CHF 6500.00 -
Sechseckiger dreibeiniger Hocker
CHF 90.00 -
Buffetschrank um 1930
CHF 600.00 -
Exotischer Schrank Penjab
CHF 2000.00 -
Vitrinenschrank NOBILIS
CHF 900.00 -
Schuhschrank 60er
CHF 350.00 -
Stühle “Ideal” von Ton in nude-pink
CHF 250.00 -
Couchtisch Arty von XVL
CHF 400.00 -
Wandgarderobe mit Hutablage
CHF 130.00 -
Wandgarderobe mit Hutablage
CHF 100.00 -
Vintage Esstisch
CHF 290.00 -
50er Jahre Sideboard
CHF 230.00 -
Kleiner filigraner Beistelltisch
CHF 60.00 -
Beistelltisch mit asiatischem Muster
CHF 40.00 -
Wandgarderobe 60er Jahre
CHF 48.00 -
Wandgarderobe 60er Jahre
CHF 30.00 -
Französische Vintage Wandgarderobe
CHF 31.00 -
Französische Vintage Wandgarderobe
CHF 48.00 -
Französische Vintage Wandgarderobe
CHF 38.00 -
Vintage Garderobe aus Frankreich
CHF 98.00 -
Buffet, frisch renoviert
CHF 1290.00

Verfasst von Aimée
Manchmal werde ich gefragt, was ich so richtig gut kann. Meine Antwort: aus nichts etwas machen. So ist auch meine Leidenschaft für Secondhand Möbel & Dekoration entstanden. Was andere wegwarfen, dem gab ich in meiner Wohnung eine neue Wertigkeit. Damit machte ich das Schöne auch für andere sichtbar. Im Februar 2021 gründete ich Kurato mit dem Wunsch, meine Leidenschaft an andere weiterzugeben und einen hochwertigen sowie nachhaltigen Beitrag in der Interior Branche zu leisten.